Rechnung geht nicht auf

Jan Bosschaart über den DAK-Gesundheitsreport für Potsdam

Im Vergleich mit anderen Kreisen in der Mark ist der Krankenstand in Potsdam nicht umwerfend. Grämen sollten sich die Landeshauptstädter darüber aber nicht, wie ein genauer Blick in die Statistik beweist: Den Spitzenplatz – sprich: den niedrigsten Krankenstand – behaupten nämlich die Uckermärker, jener Landkreis, der auch chronisch die rote Laterne in Sachen Arbeitslosigkeit erhält. Einen Zusammenhang muss niemand konstruieren, er ist offenkundig: Die Sorge um den Arbeitsplatz hält keineswegs gesund, sie sorgt nur dafür, dass sich der kranke Arbeitnehmer, von Fieber wie von Angst gleichermaßen geschüttelt, trotz Grippe oder Bandscheibenvorfalls noch zum Dienst schleppt. Die Rechnung „Angst vor Arbeitslosigkeit sorgt für geringe Fehlzeiten“, die manch Unternehmer gern anstellt, geht trotzdem nicht auf, auch das wird aus dem Gesundheitsreport ersichtlich: Wird die Krankheit erst chronisch, steigen die Fehltage exponenziell. Die zahlt ironischerweise dann aber meist die Krankenkasse, also die Solidargemeinschaft. Der Unternehmer hingegen besetzt die Stelle flugs neu, mit einer gesunden Kraft. Wie es besser ist, zeigt das prosperierende Baden-Württemberg: Dort sind Krankenstand und Arbeitslosigkeit rekordverdächtig niedrig.

Erschienen am 06.12.2007

Hinterlasse eine Antwort

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu erstellen.


%d Bloggern gefällt das: